Nachhaltig schön: Umweltfreundliche Deko-Ideen für dein Zuhause

Gewähltes Thema: Umweltfreundliche Deko-Ideen. Willkommen in einer Welt, in der Ästhetik und Verantwortungsgefühl Hand in Hand gehen. Hier findest du inspirierende Ideen, persönliche Geschichten und praktische Tipps, wie du Räume stilvoll gestaltest und dabei die Erde schonst. Abonniere unseren Newsletter und teile deine liebsten grünen Deko-Momente mit uns!

Natürliche Materialien statt Plastik

01
Ein altes Dielenbrett wurde bei mir zum charmanten Wandregal, das jeden Kratzer wie eine Erzählung trägt. Geöltes Altholz strahlt Wärme aus, duftet angenehm und bleibt über Jahre schön. Welche Fundstücke hast du gerettet? Teile deine Fotos und Erfahrungen mit uns!
02
Naturtextilien sind atmungsaktiv, langlebig und herrlich haptisch. Aus Leinenresten nähte ich schlichte Servietten, die jede Tafel aufwerten und sich toll waschen lassen. Achte auf GOTS-Siegel und erzähle uns, welche Stoffe bei dir für nachhaltige Gemütlichkeit sorgen.
03
Ausgediente Flaschen werden zu Vasen, große Einmachgläser zu Vorratsbehältern mit Stil. Handgetöpferte Schalen aus regionalen Werkstätten sind Unikate mit Seele. Unterstütze lokale Keramikstudios und zeige uns deine liebsten Upcycling-Gläser in Aktion!

DIY mit Upcycling-Charme

Ein paar Jutebänder, etwas Draht und getrocknete Orangenscheiben – schon verwandelt sich ein Glas in ein warmes Windlicht. Das leise Flackern machte unseren Balkonabenden im Herbst eine Spur magischer. Probier es aus und verrate uns deine liebsten Naturverzierungen!

DIY mit Upcycling-Charme

Eine gebrauchte Palette, gründlich geschliffen, mit Naturöl behandelt, wird zum robusten Wandregal für Bücher und Pflanzen. Achte auf sichere Aufhängung und schadstoffarme Oberflächen. Teile deine Baupläne oder frage in den Kommentaren nach Tipps zur Befestigung.

Pflanzen als lebendige Dekoration

Bogenhanf, Efeutute und Einblatt überstehen sogar hektische Wochen und verbessern das Raumklima spürbar. Meine Nachbarin schwört darauf, seit ihr Homeoffice damit viel freundlicher wirkt. Welche grünen Mitbewohner funktionieren bei dir zuverlässig? Berichte gern in den Kommentaren.

Pflanzen als lebendige Dekoration

Basilikum, Minze und Rosmarin wachsen in upgecycelten Konservendosen mit Abflusslöchern. Beim Kochen zupfe ich frische Blätter, und der Duft macht jede Mahlzeit lebendig. Hast du ein Lieblingsrezept mit Küchenkräutern? Teile es und inspiriere unsere Community!

Farben, die die Erde atmen lässt

Mineralische Farben regulieren Feuchtigkeit und geben Wänden eine samtige Tiefe. Unser Flur erhielt so ein ruhiges, mediterranes Flair, das jeden Besuch entspannt. Hast du Fragen zur Verarbeitung? Abonniere für Schritt-für-Schritt-Anleitungen und praktische Einkaufstipps.

Farben, die die Erde atmen lässt

Olive, Sandbeige und Terrakotta harmonieren mit Holz und Pflanzen. Ein Moodboard half mir, Stoffe, Teppiche und Bilderrahmen aufeinander abzustimmen. Welche Farben beruhigen dich? Poste deine Palette und lass uns gemeinsam stimmige Kombinationen entdecken.

Licht, Energie und Atmosphäre

Achte auf Lumen statt Watt, warmweiße 2700–3000 K und einen hohen Farbwiedergabeindex. Seit dem Umstieg wirken unsere Bilder natürlicher, und die Stromrechnung sank spürbar. Welche Leuchtmittel haben dich überzeugt? Teile Marken, Erfahrungen und kleine Aha-Momente.

Licht, Energie und Atmosphäre

Ein großer, geborgener Spiegel gegenüber dem Fenster lenkt Licht tief in den Raum. Luftige Vorhänge aus Leinen streuen es weich und sparen künstliche Beleuchtung. Hast du einen Lieblingsplatz im Tageslicht? Zeige ihn und erzähle, wie du ihn gestaltet hast.

Saisonale Deko – wiederverwendbar gedacht

Advent ohne Plastik

Getrocknete Orangenscheiben, Tannenzweige und Holzbäume ersetzen Kitsch aus der Tüte. Unser Kranz duftet nach Wald und wird jedes Jahr neu bestückt. Welche Rituale pflegst du im Winter? Teile deine Ideen und inspiriere zu bewusster Festlichkeit.

Frühlingsfrische mit Zweigen

Forsythien- oder Kirschzweige im Krug bringen Leben zurück. Wiederverwendete Stoffbänder setzen feine Farbtupfer, ohne etwas Neues zu kaufen. Wie begrüßt du den Frühling? Poste ein Foto deines Lieblingsplatzes und erzähle die Geschichte dahinter.

Sommerliche Tafel mit Erinnerungen

Ein schmaler Leinläufer, Teelichter im Glas und Muscheln aus vergangenen Urlauben ergeben eine leichte, persönliche Tafel. Bewahre Fundstücke in einer Erinnerungskiste auf. Welche Sommerdinge bedeuten dir etwas? Schreib es uns und tausche Ideen mit der Community.
Jeglowstore
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.